Erwin
Vermittlung über das Tierheim
Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.
Tierart | Hund |
Name | Erwin |
Rasse | Bracken-Mix |
Chip | ja |
Geburtsdatum | Mai 2021 |
Geschlecht | männlich |
Kastriert | nein |
Gewicht | 27,8 kg |
Schulterhöhe | ca. 60 cm |
Familienhund | ja |
Verträgt sich mit Katzen | unbekannt |
Verträgt sich mit Hündinnen | ja |
Verträgt sich mit Rüden | nach Sympathie |
Aufenthalt | Tierheim |
Aufnahmedatum | Juni 2025 |
Erwins Besitzer ist verstorben, weshalb er unverschuldet ins Tierheim kam. Der arme Kerl war mit seinen Nerven zuerst absolut am Ende und stellte sogar das Essen ein.
Mittlerweile hat Erwin sich aber etwas eingelebt, wohnt mit einer Hündin zusammen und hat sich halbwegs an die Abläufe gewöhnt.
Sein schwaches Nervenkostüm macht ihm aber immer noch zu schaffen und er kommt im Tierheim sehr schlecht zur Ruhe. Alleine bleiben ist deshalb aktuell so gut wie nicht möglich und auch im neuen Zuhause sollte Erwin, zumindest in der ersten Zeit, nicht unbetreut bleiben und das alleine bleiben sollte langsam aufgebaut werden. Ob und wie lange Erwin zukünftig alleine bleiben können wird ist ungewiss und abhängig vom Training.
Erwin stammt ursprünglich aus Rumänien, über seine Vergangenheit ist nichts bekannt.
Er zeigt sich im Tierheim als selbstbewusster Rüde, der weiß was er will und was nicht. Bisher hat ihm scheinbar noch niemand wirklich den höflichen Umgang im Bezug auf Menschen erklärt. Erwin ist kein aggressiver Hund, kann aber durchaus dickköpfig sein, wenn seine Meinung von der des Menschen abweicht.
Leinenführigkeit, sich zurücknehmen, Frust aushalten, die Kontrolle abgeben, entspannt sein - das sind momentan alles noch relative Fremdwörter für ihn. Aber daran wird jetzt gearbeitet.
Er zeigt sich kooperativ, wenn sein Gegenüber klar kommuniziert was gewünscht ist und was nicht. Bei halbherzigem Umgang reagiert Erwin ggf. mit Ignoranz darauf.
An seinem Umgang mit anderen Hunden muss auch noch gefeilt werden: Mit Hündinnen ist der kleine Gigolo zwar verträglich, bedrängt diese aber vereinzelt sehr und kann sich von selber nur schwer regulieren. Mit unserer Nala kommt er wunderbar zurecht und die Beiden bilden mittlerweile ein entspanntes Duo. Mit anderen Mädels schießt er manchmal übers Ziel hinaus. Bei menschlicher Ansprache lässt sich Erwin jedoch gut abbrechen.
Mit anderen Rüden kann Erwin nicht allzu viel anfangen und reagiert meist nicht besonders charmant.
Im zukünftigen Zuhause kann gerne eine andere Hündin vorhanden sein, sofern die Chemie passt, von einem Rüden als Ersthund sollte jedoch wahrscheinlich abgesehen werden.
Erwin ist stubenrein und fährt auch problemlos im Auto mit.
Für ihn suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und die unserem Duracell-Hasen nett, aber bestimmt und konsequent die Regeln eines entspannten und höflichen Miteinanders näher bringen.
Erwin ist kein Hund für sehr gemütliche Menschen. Der Bracken-Mischling möchte gerne was erleben, möchte Action, gefordert und gefördert. Dabei sollte aber unbedingt die Waage zwischen Action- und Ruhephasen gehalten werden.
Erwin hat Potential ein richtig cooler Wegbegleiter zu werden. Ihm fehlen nur noch die passenden Menschen, die diesen Weg mit ihm gehen wollen.
Steckbrief
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen
Weitere Infos
Ihre Mithilfe