Annabel
Vermittlung über das Tierheim
Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.
| Tierart | Hund |
| Name | Annabel |
| Rasse | Airdale-Terrier |
| Chip | ja |
| Geburtsdatum | Oktober 2023 |
| Geschlecht | weiblich |
| Kastriert | nein |
| Gewicht | 23kg |
| Schulterhöhe | ca. 55-60cm |
| Familienhund | ja (Kinder ab 14 Jahre) |
| Verträgt sich mit Katzen | ja |
| Verträgt sich mit Hündinnen | ja |
| Verträgt sich mit Rüden | ja |
| Aufenthalt | Tierheim |
| Aufnahmedatum | November 2025 |
Annabel hatte bisher wenig Glück im Leben. Erst wurde sie aus miserablen Umständen beschlagnahmt - verletzt und misshandelt. Ihre inneren und äußeren Wunden konnten im Tierheim nahezu komplett geheilt werden und Annabel durfte kurzzeitig ausziehen.
Leider klappte das Zusammenleben in der neuen Familie mit dem Ersthund nicht, weshalb Annabel wieder im Tierheim landete.
Nach einem kurzen Durchhänger berappelte die fröhliche Hündin sich jedoch schnell wieder und versucht sich nichts anmerken zu lassen.
Annabel ist ein richtiger Springinsfeld - lebhaft, fröhlich, agil und gerne mal etwas übers Ziel hinaus. Ihre Energie muss sie noch lernen besser zu kontrollieren und bestimmte Dinge ein bisschen gelassener anzugehen. Freut sich die junge Hündin so freut sich auch ihr ganzer Körper mit.
Annabel hat die Grundzüge der Hundeerziehung verstanden, braucht aber unbedingt jemanden, der ihr Halt, Führung und Stabilität geben kann, damit sie entspannt und sorgenlos folgen kann (stimmt nämlich der Rahmen kann sie das schon sehr gut).
Fehlt ihr die Führung fühlt sie sich extrem schnell in der Pflicht die Verantwortung zu übernehmen und dabei kommt meist nur Blödsinn raus. Sie wird dann nervös, hibbelig und fängt im Zweifel auch an andere Hunde anzupöbeln.
Bei stabilen Bezugspersonen läuft Annabel jedoch gut orientiert an der Leine, hört ihrem/n Menschen zu und arbeitet gerne mit diesem/n zusammen.
Bestimmte Situationen im Alltag fallen ihr noch schwer auszuhalten, aber sie gibt sich viel Mühe und lernt schnell.
Annabel kennt von früher noch Katzen, ob sie sich jedoch auch zukünftig mit diesen verträgt müsste vorsichtig ausprobiert werden.
Annabel könnte theoretisch in einen Haushalt mit Kindern ziehen, sofern diese schon standfest(er) sind und die Eltern Annabel gut managen können.
Ein Defizit hat Annabel manchmal noch im Kontakt mit anderen Hunden. Sie ist prinzipiell gut verträglich, zu Beginn aber noch etwas unsicher im Kontakt, was sie aber stets versucht zu überspielen.
Auch hier benötigt Annabel noch viel Anleitung, damit sie lernt, dass Hundekontakt nicht nur wildes rumballern bedeutet, sondern auch gegenseitige Rücksichtnahme und friedliche Koexistenz.
Annabel sind Ressourcen dabei nicht ganz unwichtig: Futter oder "ihr" Mensch kann da mal Grund zur Diskussion werden und muss unbedingt noch bearbeitet werden.
Wir würden Annabel eher als Einzelhündin vermitteln, bei dem passenden Ersthund käme aber auch eine Vermittlung als Zweithund in Frage.
Annabel fährt gut im Auto mit, ist stubenrein und kennt es auch (nach Eingewöhnung) stundenweise alleine zu bleiben.
Sie ist ein typisch kerniger Terrier, der gerne was erleben möchte. Stumpfes 3x täglich Gassigehen wäre nichts für sie. Annabel hätte gerne eine sinnvolle Aufgabe, die sie sowohl körperlich wie auch geistig auslastet. IGP, Fährtensuche/Mantrailing oder ähnliches wäre etwas was wir uns gut für sie vorstellen könnten.
Für Hundeanfänger eignet sich Annabel aufgrund ihres Wesens und ihrer Vorgeschichte eher weniger, setzt aber auch nicht die absolute Professionalität ihrer neuen Halter voraus.
Steckbrief
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen
Weitere Infos
Ihre Mithilfe