Frische Tierheim-News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Seite: 1 von 17 |

illegaler Welpenhandel bleibt ungebrochen

22.04.2025

Neue Zahlen belegen: illegaler Welpenhandel bleibt ungebrochen   Koalitionsvertrag macht wenig Hoffnung auf Besserung   Eine neue Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: Der illegale Handel mit Heimtieren, insbesondere mit Hundewelpen, bewegt sich auf einem konstant hohen Niveau. Ein Verbot des Onlinehandels mit Tieren wäre ...
Erfahren Sie mehr

Zeckengefahr in Deutschland wächst Klimawandel treibt Ausbreitung von Parasiten an

15.04.2025

Der Deutsche Tierschutzbund warnt vor den Gefahren von Zecken und anderen Ektoparasiten für Haustiere. Aufgrund der wärmer werdenden Temperaturen sind die Parasiten verstärkt aktiv; ihre Ausbreitung und Anzahl nimmt auch durch den Klimawandel zu. Um den eigenen Vierbeiner effektiv zu schützen, sollten sich Hunde- und Katzenhalter über durch ...
Erfahren Sie mehr

Wohin mit dem ungewollten Haustier? Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen.

08.04.2025

Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.   „Wenn Menschen ...
Erfahren Sie mehr

Zum Weltstreunertag am 4. April: • Großes Katzenleid auch in Deutschland • Deutscher Tierschutzbund erwartet Kätzchenschwemme

28.03.2025

Der Deutsche Tierschutzbund zieht anlässlich des Weltstreunertags am 4. April Bilanz: Mehrere Millionen Straßenkatzen leben und leiden in Deutschland - Tendenz steigend. Die Situation verschärft sich weiter durch die jetzt anstehende "Kätzchenschwemme" im Frühjahr. Viele Kitten sind krank und geschwächt – unzählige dieser Tiere sterben ...
Erfahren Sie mehr

Unser kleines Lager ist voll

14.03.2025

Liebe Freunde und fleißige Spender, unser kleines Lager ist rappelvoll, daher können wir derzeit folgende Dinge nicht mehr annehmen.....   Hundebetten, außer die aus Kunstoff Handtücher und Decken Hundehalsbänder und Leinen   Benötigt werden weiterhin Sicherheitsgeschirre für Hunde!   Vielen Dank Euer Team vom Tierheim  
Erfahren Sie mehr

geänderte Öffnungszeiten

14.03.2025

Auf Grund einer internen Fortbildung, bleibt das Tierheim von Montag, den 17.03.2025 bis einschl. Mittwoch, den 19.03.2025 geschlossen   Natürlich gilt in dieser Zeit weiterhin:  Sollten Sie ein offensichtlich hilfebedürftiges Haustier auffinden, können Sie es täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei uns abgeben. In diesen ...
Erfahren Sie mehr

Deutscher Tierschutzbund fordert Pferdeverbot im Karneval Der Deutsche Tierschutzbund erneuert seine Forderung, Pferde nicht in Karnevalsumzügen einzusetzen. Die Fluchttiere sind während der Umzüge teilweise erheblichem Stress ausgesetzt, der durch die fremde Umgebung, Lärm, Menschenmengen und unerwartete Berührungen entsteht. Neben dem Tierschutzproblem stellt dies ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko für Teilnehmende und Zuschauer dar, wie Unfälle mit Pferdekutschen in der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben.

20.02.2025

„Pferde reagieren bei Gefahr instinktiv mit Flucht und Karnevalsumzüge sind Extremsituationen für die sensiblen Tiere. Bei dem Gedränge, lauten Musikkapellen, betrunkenen und lärmenden Menschen ist es nicht verwunderlich, wenn Pferde scheuen oder durchgehen. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Unfällen. Diese wären vermeidbar, ...
Erfahren Sie mehr

Katzenschutz: Warum die Kastration so wichtig ist Wer seine Freigängerkatze kastrieren lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Katzenschutz – darauf macht der Deutsche Tierschutzbund aufmerksam und verweist auf die Millionen leidenden Straßenkatzen im Land, die von nicht kastrierten Tieren aus Privathaushalten abstammen. Auch für das kastrierte Tier selbst und den Halter ergeben sich viele Vorteile. Die Kastration ist ein Routineeingriff beim Tierarzt, der sowohl bei weiblichen Katzen als auch bei Katern mit Freigang vorgenommen werden sollte.

11.02.2025

„Unkastrierte Katzen sorgen mit anderen unkastrierten Freigängerkatzen oder Straßenkatzen für Nachwuchs. Die Kitten, die draußen ohne menschliche Zuwendung groß werden, leben versteckt, zurückgezogen und müssen um ihr Überleben kämpfen. Sie hungern, frieren und leiden unter Infektionskrankheiten. Unzählige sterben kurz nach der ...
Erfahren Sie mehr

Ware im Wert von über 35.000 Euro für den Tierschutz: Große vorweihnachtliche Spendenaktion der zookauf-Gruppe

06.02.2025

Wertvolle Hilfe für örtliche Tierheime // zookauf-Systemzentrale unterstützt mit großer vorweihnachtlicher Spendenaktion zahlreiche Tierschutzvereine   Hückeswagen, 06.02.2025 – Tag und Nacht sind Tierheime zur Stelle, geht es um in Not geratene Pfleglinge. Doch u. a. als Folge unüberlegter Tierkäufe, allgemeiner Kostensteigerungen ...
Erfahren Sie mehr

Unzählige Kätzchen sterben in Deutschland auf der Straße

17.12.2024

Weil eine Kastrationspflicht fehlt:   Unzählige Kätzchen sterben in Deutschland auf der Straße   Neue Zahlen des Deutschen Tierschutzbundes liefern erstmals Erkenntnisse über das verborgene Leid von Straßenkitten in Deutschland: 99 Prozent der aufgefundenen Kätzchen sind krank; unzählige sterben unmittelbar nach der Geburt oder ...
Erfahren Sie mehr

Seite: 1 von 17 |