Frische Tierheim-News
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht Auswertung zum illegalen Heimtierhandel 2022: Illegaler Welpenhandel belastet Tierheime
07.08.2023
Der illegale Handel von Heimtieren bleibt auch nach der Pandemie ein lukratives Geschäft, wie die Auswertung des Deutschen Tierschutzbunds für das Jahr 2022 zeigt. 292 Fälle wurden bekannt, mindestens 1230 Tiere waren betroffen. Fast alle wurden beschlagnahmt. Nach dem traurigen Rekord in 2021 sind damit die Zahlen nur geringfügig ...
Erfahren Sie mehr
Niedersachsen beschließt landesweite Katzenschutzverordnung Deutscher Tierschutzbund: Katzenschutz braucht es auch auf Bundesebene
22.06.2023
Anlässlich der gestrigen Entscheidung für eine landesweite Katzenschutzverordnung in Niedersachsen fordert der Deutsche Tierschutzbund entsprechende Regelungen auf Bundesebene.
„Die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von Katzen mit Freigang vorzuschreiben, ist der richtige Weg“, sagt Thomas Schröder, Präsident des ...
Erfahren Sie mehr
02.06.2023
Stimmungsmache gegen neues Tierschutzgesetz
Deutscher Tierschutzbund: Wirtschaftlichkeit schon jetzt kein „vernünftiger Grund“
Laut vorläufigem Referentenentwurf des BMEL soll das neue Tierschutzgesetz um den Satz ergänzt werden, dass bei der Abwägung schutzwürdiger menschlicher Interessen mit dem Tierschutz wirtschaftliches ...
Erfahren Sie mehr
Für ein tierversuchsfreies Europa: Erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative stellt Forderungen im EU-Parlament vor
25.05.2023
Anlässlich der morgigen öffentlichen Anhörung im EU-Parlament, bei der die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ vorgestellt und diskutiert werden, ruft der Deutsche Tierschutzbund die EU-Kommission zu ambitioniertem Handeln im Anschluss auf: Es müsse jetzt ...
Erfahren Sie mehr
Landesweite Kastrationsverordnung für Freigänger-Hauskatzen
03.05.2023
Nach 10-jährigem Anlauf wird der Niedersächsische Landtag über eine landesweite Kastrationsverordnung beraten
Der Landestierschutzverband Niedersachsen e.V. begrüßt ausdrücklich, dass die Regierungsparteien einen Antrag zur Einführung einer landesweiten Kastrationsverordnung in den Landtag eingebracht haben.
Laut Erhebungen des ...
Erfahren Sie mehr
Aktionstag Kollege Hund: Unternehmen öffnen die Türen für tierische Kollegen
11.04.2023
Aktionstag Kollege Hund: Unternehmen öffnen die Türen für tierische Kollegen
Der Deutsche Tierschutzbund und die Futtermarke Cesar rufen gemeinsam zur Teilnahme am jährlichen Aktionstag "Kollege Hund" am 15. Juni auf. Ziel dieser Aktion ist es, Unternehmen dazu zu ermutigen, probeweise Hunde in ihren Büros zuzulassen. ...
Erfahren Sie mehr
Brandschutz in Stallanlagen - weiterhin große Mängel auch in Niedersachsen
03.04.2023
Pressemitteilung
Deutscher Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.
29.03.2023
Brandschutz in Stallanlagen – weiterhin große Mängel auch in Niedersachsen
Trauriges Fazit am 2. Jahrestag des Großbrandes in Alt Tellin am 30.03.2021
Vor zwei Jahren stand in Alt Tellin eine Schweinezuchtanlage mit einem ...
Erfahren Sie mehr
Parvo-Virus tötet Hundewelpen: Tierheim-Chefin in Burgdorf fordert härtere Strafen für illegalen Tierhandel
29.03.2023
Parvo-Virus tötet Hundewelpen: Tierheim-Chefin in Burgdorf fordert härtere Strafen für illegalen Tierhandel
Illegaler Tierhandel aus dem Ausland, fehlender Impfschutz, zu wenige Informationen: Immer öfter landen Hundewelpen, die sich mit dem ...
Erfahren Sie mehr
Deutscher Tierschutzbund begrüßt EFSA-Empfehlungen für Hühner in der Landwirtschaft
29.03.2023
Deutscher Tierschutzbund begrüßt EFSA-Empfehlungen für Hühner in der Landwirtschaft
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die umfassenden Empfehlungen, die die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Masthühner und Legehennen gestern vorgestellt und diskutiert hat. Die unabhängigen wissenschaftlichen Bewertungen ...
Erfahren Sie mehr