Buddy

0002653 / TEO

Vermittlung über das Tierheim

Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.

Tierart Hund
Name Buddy
Rasse Cotralian (Australian Shepherd-Cocker Spaniel-Mischling)
Chip ja
Geburtsdatum Mai 2024
Geschlecht männlich
Kastriert nein
Gewicht 17 kg (im Wachstum)
Schulterhöhe ca. 50 cm (im Wachstum)
Familienhund nein
Verträgt sich mit Katzen unbekannt
Verträgt sich mit Hündinnen ja
Verträgt sich mit Rüden ja
Aufenthalt Tierheim
Aufnahmedatum August 2025

- kein Familienhund/wird nicht zu Kindern vermittelt
- wird nur zu Menschen mit Hundeerfahrung, bestenfalls im Bereich Aggressionsverhalten, vermittelt
- Ressourcenthematik - verteidigt vor allem Futter
- hat in der Vergangenheit bereits geschnappt
- kann schlecht Frust und Druck aushalten
- schnell überfordert, wird nur in reizarme Umgebung vermittelt

Buddy kam als Abgabehund ins Tierheim, weil Frauchen und Hund völlig miteinander überfordert waren. Er wurde als "anfängergeeigneter" Welpe/Rassehybrid von einem unseriösen Züchter (Vermehrer) verkauft und sollte ein ausgeglichener Familienhund werden.
Dem war aber leider nicht so. Es stellte sich nämlich heraus, dass Buddy gar nicht so anfängergeeignet war, denn mitgebracht hat er sehr viel Unsicherheit und eigene Meinung, dazu hat er auch gleich klargestellt wie wichtig ihm z.B. Ressourcen wie Futter sind.
Buddy hat mit seinem Frauchen schon viele Trainer durch, wobei die Beiden bis zur letzten Trainerin immer nur Pech hatten. Die letzte Trainerin konnte zwar viel weiterhelfen, es wurde jedoch trotzdem deutlich dass Hund und Halter einfach nicht zueinander passten und nicht gut füreinander waren. Und so traf Buddys Frauchen die schwere Entscheidung ihn im Tierheim abzugeben, da sich ihr keine andere Möglichkeit der Unterbringung bot.
Für Beide war dies wohl das Beste, denn Buddy ist im Bezug auf sein Frauchen sehr festgefahren in bestimmten Verhaltensweisen gewesen.
Der junge Rüde ist vom unsicheren Schlag, benötigt viel Anleitung, Stabilität und Sicherheit. Wird ihm diese geboten so ist er ein überwiegend unauffälliger Teenager. Fehlt ihm dies jedoch so weiß Buddy nicht wohin mit sich, pöbelt Menschen an, fängt an Ressourcen zu verteidigen und verliert sich in Stress.
Darum eignet Buddy sich auch nicht für Hundeanfänger, sondern benötigt Menschen, die schon ein gewisses Verständnis im Bezug auf Hunde haben und gewillt sind das Beste aus Buddy herauszuholen.
Kinder findet der Mischling auch überaus unheimlich und hat Stress, wenn diese um ihn herum sind, weshalb er nur in einen Haushalt ohne Kinder vermittelt wird.
Mit anderen Hunden zeigt er sich dafür sehr gut verträglich und hat ein gutes Sozialverhalten. Das Geschlecht ist ihm dabei egal.
Buddy könnte zwar auch als Einzelhund leben, in seinem Fall wäre ein souveräner Ersthund aber in jedem Fall eine große Hilfe und Stütze für ihn.
Aufgrund seiner jagdlichen Ambitionen eignet Buddy sich auch nicht für das Zusammenleben mit Katzen und/oder Kleintieren.
Er reagiert auf Bewegungsreize und neigt aktuell noch dazu schnelle Verkehrsteilnehmer (z.B. Radfahrer) angehen zu wollen.
Generell muss an seiner Leinenführigkeit, der Orientierung am Menschen und der Gelassenheit noch einiges getan werden.
Buddy ist dankbar dafür, wenn ihm Entscheidungen abgenommen werden und er sich auf den Menschen verlassen kann. Das ist auch Grundvoraussetzung für ein entspanntes Leben seinerseits.
Er ist ein pfiffiger, sportlicher, junger Hund, der gerne Unternehmungen macht, aber in angemessener Umgebung. Stark belebte Orte sind nichts für ihn.
Buddy ist mit seiner Nase sehr aktiv und könnte vielleicht fürs Mantrailing interessant sein. Dies würde ihn auch im Bezug auf den positiven Kontakt mit fremden Menschen und der Umwelt weiterbringen und eine schöne Möglichkeit zur mentalen Auslastung.
Buddy kennt es im Auto mitzufahren und könnte nach Eingewöhnung sicherlich stundenweise alleine bleiben.
Mit Buddy wartet viel Potenzial darauf gefördert und aufpoliert zu werden.


Steckbrief

Weitere Infos
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen

Weitere Infos

Ihre Mithilfe