Hunter

0002597 / TEO

Vermittlung über das Tierheim

Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.

Tierart Hund
Name Hunter
Rasse Labrador Retriever
Chip ja
Geburtsdatum ca. 10.04.2017
Geschlecht männlich
Kastriert nein
Gewicht ca. 25 kg
Schulterhöhe ca. 50-55cm
Familienhund ja
Verträgt sich mit Katzen unbekannt
Verträgt sich mit Hündinnen ja
Verträgt sich mit Rüden nach Sympathie
Aufenthalt Tierheim
Aufnahmedatum Juni 2025

- nett zu Menschen
- Familientauglich
- nett mit Hündinnen, mit Rüden nach Sympathie
- anfängergeeignet

Hunter kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bis heute nicht wieder abgeholt. Er kam zuerst gar nicht mit der Tierheimsituation und dem damit verbundenen Stress zurecht.
Mittlerweile hat er sich seinem Schicksal etwas ergeben, leidet aber immer noch darunter keinen dauerhaften Anschluss an Menschen zu haben.
Hunter ist ein absolut freundlicher, überwiegend umgänglicher Hund, der jedoch in seinem bisherigen Leben scheinbar noch nicht die beste Erziehung genossen hat.
Er geht mit jedem Menschen mit, ist freundlich zu jedermann, aber an der Leinenführigkeit müsste noch gefeilt werden.
Hunter könnte sicherlich auch in einem Zuhause mit Kindern leben, hat diese bisher aber noch nicht im Tierheim kennengelernt.
Er zeigte sich bisher als relativ typischer Labrador: offen, lustig, ein bisschen sehr hibbelig manchmal und nett.
Er lässt sich gut führen und stellt Konsequenz fast gar nicht in Frage.
Mit Hündinnen ist Hunter nett, sehr interessiert und ab und an etwas aufdringlich. Bekommt er jedoch eine Ansage unterlässt er sein Gegockel und Imponiere jedoch auch wieder.
Bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie. Er zeigt ihnen gegenüber nicht so viel Charme, richtig böse ist er jedoch auch noch nicht geworden.
Hunter ist stubenrein und kann nach Eingewöhnung sicherlich stundenweise alleine bleiben.
Zwischendurch zeigt er sich im Tierheim durchaus bellfreudig, dies scheint jedoch stressbedingt zu sein.
Hunter ist alterstypisch schon durch ein paar Wehwehchen gezeichnet, die seinen Bewegungsapparat betreffen, wie zum Beispiel Arthrose.
Dies schränkt ihn nicht unbedingt weiter ein, er ist jedoch kein Hund für ewig lange Wanderungen. Spazieren geht er trotzdem gerne und auch lang und muss dann auch durch den Menschen gebremst werden, damit er nicht einfach immer weiter läuft.
Für Hunter suchen wir ruhige und entspannte Menschen, die gerne spazieren gehen, und einen Hund zum "dabei sein" suchen.
Für Hunter ist nicht allzu viel Vorwissen von Nöten, da er es einem im Umgang doch recht einfach macht.
Hunter könnte als Einzel- wie auch als Zweithund, zum Beispiel mit einer netten Hündin, wohnen.
Mitten in die Stadt möchte der quirlige Kerl wahrscheinlich nicht, er muss aber auch nicht in der tiefsten Provinz wohnen.
Treppensteigen sollte er aufgrund seiner körperlichen Umstände nicht, deswegen wäre ein ebenerdiges Zuhause oder ein vorhandener Fahrstuhl perfekt.


Steckbrief

Weitere Infos
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen

Weitere Infos

Ihre Mithilfe