Primrose
Vermittlung über das Tierheim
Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.
Tierart | Kleintier |
Name | Primrose |
Rasse | Schecken Mix |
Geschlecht | männlich |
Kastriert | ja |
Verträgt sich mit Artgenossen | ja |
Aufenthalt | Tierheim |
Aufnahmedatum | Juli 2022 |
Primrose wurde gemeinsam mit Dandelion an einem Waldrand gefunden und zu uns gebracht.
Die beiden haben sich lange Zeit sehr gut verstanden, doch leider ist dies nicht mehr der Fall.
Nach einer stürmischen Nacht flogen bei den beiden die Fetzen, sie haben sich vereinzelt durchs Gehege gejagt und gegenseitig Fell rausgerupft. Nach einer weiteren Nacht wurden daraus leider Bissverletzungen, welche zum Teil auch getackert werden mussten.
Wir haben die beiden ab diesem Zeitpunkt getrennt und jeder bekam sein eigenes Gehege.
Nachdem die Wunden verheilt waren, haben wir den Versuch gestartet, deren Freundschaft noch eine Chance zu geben, aber leider ohne Erfolg. Daher suchen wir jetzt für beide ein getrenntes Zuhause mit einem neuen Partner.
Wieso die beiden sich so plötzlich nicht mehr verstanden haben, können wir leider nicht sagen. Ob es wirklich an der Sturmnacht lag oder vielleicht doch das nicht definierbare Geschlecht von Primrose zum Auslöser wurde. Bei Primrose ist nämlich das äußere Geschlechtsteil nicht definierbar. Nachdem auch keine Hoden zu finden waren, sind wir davon ausgegangen, dass es sich um ein Weibchen handelt. Dennoch sollte Primrose vorsichtshalber kastriert werden. Bei der Kastration stellte sich heraus, dass auch keine inneren Geschlechtsorgane (Gebärmutter, Eierstöcke oder innen liegende Hoden) angelegt waren. Das bedeutet, dass Primrose entweder ein bereits kastrierter Bock ist oder es sich tatsächlich auch um einen Zwitter handeln könnte.
Primrose ist geimpft und lebt bei uns in der Außenhaltung, er ist sehr neugierig und kommt auch auf den Menschen zu, sobald es Futter gibt.
Aufgrund der Vorgeschichte mit Dandelion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit einem robusten gleichgroßen Weibchen die größten Erfolgschancen hat. Auch ist es uns wichtig, dass das Gehege deutlich größer als 4 m² sein sollte, damit genügend Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind.
Steckbrief
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen
Weitere Infos
Ihre Mithilfe